
ONLINE-Infoveranstaltung
Dienstag, 26.01.2021 - 17.00 Uhr; Anmeldung an master.eh@rauheshaus.de
Master Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Schwerpunkt Ethik und Management
Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Soziale Arbeit" ermöglicht es Berufstätigen mit Diplom- oder Bachelorabschluss, sich auf Master-Niveau wissenschaftlich weiterzuqualifizieren. Der Bedarf an entsprechend qualifizierten Fachkräften in der Berufspraxis der Sozialen Arbeit ist hoch. Die Ev. Hochschule kann auf umfangreiche Erfahrungen in ihrem berufsbegleitenden Studienbereich zurückgreifen und setzt hier erfolgreich auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Zusätzlich zu den Modulen zur grundlegenden Kompetenzvermittlung im Handlungsfeld Soziale Arbeit bietet der Master eine fachliche Spezialisierung durch die Schwerpunktsetzung auf Ethik und Management.
Einzelmodule als Weiterbildung
Einzelmodule können auch als zertifizierte Weiterbildung abgeschlossen werden. Diese Option bietet sich für Interessierte an, die sich in ganz bestimmten Themenbereichen beruflich weiterqualifizieren wollen oder die Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang (noch) nicht erfüllen. Bei einem späteren Einstieg in das Studium werden Ihnen diese absolvierten Module dann angerechnet.
Koordination
Dipl. Päd. MSc Mathilde Hackmann

(040) 65591-348
mhackmann(at)rauheshaus.de

Information und Beratung
M.A. Kulturwiss. Nicole Thalmann
Studierenden- und Studiengangssekretariat
Dienstag bis Donnerstag: 9.00 - 14.00 Uhr
040/65591-296
master.eh(at)rauheshaus.de
Infos auf einen Blick
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
- Studienbeginn: Wintersemester (bei freien Plätzen auch zum Sommersemester)
Abschluss: Master of Arts
Credit Points (ECTS): 90 oder 120
Dauer: 5 Semester (2,5 Jahre)
Akkreditierung: ACQUIN
Gesamtkosten: 9.350 Euro Teilnehmer_innenbeitrag, 196,90 Euro Semestergebühr pro Semester, einmalig 150 Euro Verwaltungsbeitrag