
Sebastian Plischke
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und Kriminologe
Schwerpunkte
- Labelingaspekte und Identitätsentwicklung aus kriminologischer und stadtsoziologischer Perspektive
- Professionelle Identität und Professionsverständnis in der Sozialen Arbeit
- Methodenverständnis im sozialpädagogischen Handeln
- Kreative Nutzung neuer Medien in der Sozialen Arbei
- Mediennutzung/-konsum
Bisherige Forschungsthemen
- Jugendschutzsoftware im Erziehungsalltag
- Mediennutzung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Labeling und Selbstwahrnehmung in segregierten Stadtteilen
- Soziale Kompetenzen im Rettungsdienst
Akademische Praxis
- Seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie
- 2017-2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre, Medical School Hamburg – Department Family, Child and Social Work
- 2016-2017 Lehrauftrag, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung Schleswig-Holstein – Fachbereich Polizei
- 2014 – 2016 stud./wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg
Berufliche Praxis
- 2013 – 2015 Vorstand, Verein für Jugendpflege Steilshoop e.V.
- 2011 – 2014 Offene Kinder- und Jugendarbeit, Suchtberatung und Suchtpräventionsarbeit, Verein für Jugendpflege Steilshoop e.V.
- 2008 – 2010 Schulreintegration, Sozialpsychatrische Einzelfallhilfe, Margaretenhort Hamburg
- 2006 – 2007 Personalentwicklung im Gesundheitswesen, resulTAT Kassel
- 2003 – 2008 Notfallrettung, Arbeiter Samariter Bund/Rettungsdienst der Stadt Kassel
Ausbildung und Studium
- Studium der internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg
- Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung an der GHK/Universität Kassel
- Ausbildung zum Rettungssanitäter