
Prof. Dr. Marcus Hußmann
Arbeitsschwerpunkte
- Grundstrukturen und Theorien der Sozialen Arbeit, Membership-Theorie
- Theorie, Forschung und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe
- Praxisberatung und Praxisentwicklung, Coaching
- Sozialberichterstattung und Jugendhilfeplanung
- sozialräumliches Handeln, Community Work
- Jugendliche in Straßen- und Bahnhofsszenen
- kreative Beratung und Konflikttransformation, systemische Beratung
- Bildung und Entwicklung bei sozialen und institutionellen Ausgrenzungsprozessen
Beruflicher Werdegang
Seit 2020:
- Professor der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg
- Prorektor der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg
2011-2020:
- Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Dresden
- 2013 - 2017: Prorektor an der Ev. Hochschule Dresden
1988 - 2011:
- Notfallmedizin, medizinische Regelversorgung und ambulante Pflege
- Alten-und Behindertenhilfe
- Schulsozialarbeit
- Kinder- und Jugendhilfe: Hilfen zur Erziehung, Bahnhofs- und Straßenszenen, Kinderschutz
- Globalsteuerung, Fachaufsicht und ministerielle Tätigkeit innerhalb einer Hamburger Fachbehörde
- Lehraufträge, akademische Tutorien und wissenschaftliche Mitarbeit in verschiedenen Schwerpunkten und Forschungsprojekten an der Evangelischen Hochschule Rauhes Haus sowie der Universität in Hamburg
seit 2009:
- Mitarbeit und Leitung in Organisationsentwicklungsprozessen und Großprojekten
Fort- und Weiterbildungen
- "Coach DGfC" für Fach- und Führungskräfte / zertifiziert
- systemische Organisationsentwicklung / zertifiziert
- Konfliktbearbeitung und Konflikttransformation / zertifiziert
- Hochschuldidaktik / Sächsisches Hochschuldidaktik-Zertifikat (HDS)
Mitgliedschaften
- Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses, Hamburg
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Deutsche Gesellschaft für Coaching (DGfC)
Ausbildung und Studium
- Ausbildung zum Krankenpfleger in einem Krankenhaus der Maximalversorgung in Hamburg
- Studium der Sozialpädagogik und Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt "Sichtweisen und Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen" an der Evangelischen Fachhochschule Rauhes Haus, Hamburg
- Ausbildung und Einsegnung zum Diakon
- Promotionsstudium im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg
- Promotion im erziehungswissenschaftlichen Schwerpunkt "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung"