
Wichtige Information für Studieninteressierte
Dieser Studiengang läuft zum 30.09.2022 aus. Eine Bewerbung auf diesen Studiengang ist nicht mehr möglich.
Seit dem Wintersemester 2018/2019 wird der Studiengang BA Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) in einem neuen, integrierten Studienmodell angeboten. Weitere Informationen, u.a. zur Bewerbung, finden Sie hier.
Bachelor Soziale Arbeit & Diakonie
Berufsintegrierender Studiengang
Der berufsintegrierende Studiengang Soziale Arbeit & Diakonie richtet sich an Praktiker_innen in sozialarbeiterischen/sozialpädagogischen Berufsfeldern. Im Studium werden methodisch-wissenschaftliche Kompetenzen erarbeitet, die zu professionellem Handeln in allen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit befähigen.
Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet. Wissenschaftliche Inhalte und sozialarbeiterische/sozialpädagogische Praxis werden fortlaufend miteinander verknüpft. Die Grundlagen, Theorien und Ansätze einer differenzsensiblen Sozialen Arbeit bilden die übergreifende professionelle Orientierung, aus deren Blickwinkel die thematischen Schwerpunkte des Studiengangs in den einzelnen Modulen bearbeitet werden. Es besteht die Möglichkeit zu einem Doppelabschluss: Durch das Absolvieren zusätzlicher Module kann optional der kirchliche Abschluss als Diakon_in erworben werden.
Der Studiengang ist durch das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut (ACQUIN) akkreditiert. Zusammen mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts (B.A.) erhalten Sie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter_in bzw. als Sozialpädagog_in.
Hauptamtlich Lehrende

Information und Beratung
Anne Harnisch
Studierendensekretariat
040/65591-244
studium2.eh(at)rauheshaus.de
Dipl. Psych. Hans-Josef Lembeck
