
1. Informationen zur Lehrgestaltung im WiSe 2020/21
Findet das Wintersemester 2020/21 in Präsenz statt?
Aktuell gilt:
- Alle bislang getroffenen Maßnahmen werden bis einschließlich Ende Januar 2021 verlängert und das Semester findet bis dahin weiterhin in digitaler Form statt. Dies betrifft alle Veranstaltungsformate, inkl. Einzelberatungen, Sitzungen, Gremien oder Exkursionen.
- Ausgenommen von dieser Regelung sind Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen, die unter Einhaltung der bekannten Hygienebestimmungen in Präsenz stattfinden können.
- Anfang Januar werden die Mitglieder der Krisensitzung prüfen, ob es zwischenzeitlich zu einer Entspannung der Pandemie-Situation gekommen ist. Im Falle einer deutlichen Abflachung der Infektionszahlen könnte die Hochschule für bestimmte Lehrveranstaltungen (TPS, Kasuistik, Forschungswerkstätten und Modul 4 im VZ Bachelorstudiengang) bereits Mitte Januar vorzeitig wieder geöffnet werden. Über das Ergebnis der Prüfung werden wir Sie spätestens in der zweiten Kalenderwoche 2021 informieren. Wir möchten Sie jedoch bitten, sich vorsorglich darauf einzustellen, dass die Lehre bis Ende Januar weiterhin ausschließlich digital angeboten werden kann.
- Ab dem 01.02.2021 sollen zumindest die geplanten Seminare in den berufsintegrierenden Studiengängen unter den bekannten Schutzmaßnahmen in Präsenz oder in hybrider Form stattfinden können.
- Die Bibliothek bleibt geöffnet. Bitte beachten Sie die derzeit geltenden Regelungen zur Nutzung der Bibliothek.
Sie haben weitere Fragen?
Dann wenden Sie sich an die_den Lehrende_n der jeweiligen Lehrveranstaltung. Die Kontakte aller hauptamtlich Lehrenden finden Sie hier und die Kontakte der Lehrbeauftragten finden Sie unter folgendem Link.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls hier in den FAQs, die stetig aktualisiert werden.