
Studieninhalte und Studienziele
Das integrierte Studium von Theologie und Sozialwissenschaft und die spezifischen Bausteine und Module für den diakonischen Abschluss
- vermitteln diakonisch-theologisches Grundwissen und Kompetenzen im Handlungsfeld Kirche und Diakonie (Unterstützungsprozesse, Bildungsprozesse),
- reflektieren Diakonie als Organisation in ihren historischen Grundzügen und in den aktuellen sozialstaatlichen, gesellschaftlichen und theologischen Diskursen
- vertiefen die ethische Auseinandersetzung mit Spannungsfeldern des diakonischen Handelns
- verhelfen zur Klärung der jeweiligen individuellen religiösen Biographie.